
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (agb)
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen der Gesellschaft für Premiumcamping mbH, August-Bebel-Str. 59 in 04275 Leipzig und den Nutzerinnen und Nutzern von raus.travel.
Insbesondere regeln diese AGB die Buchung von Unterkünften und daraus resultierenden Verpflichtungen zwischen der GmbH als Unternehmerin und den Gästen als Verbrauchern. Sämtliche Buchungen kommen nur unter Einbeziehung dieser AGB zustande; fremde AGB werden nicht anerkannt.
2. Zahlung / Preise
2.1. Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse, wahlweise durch Vorab-Überweisung, Kreditkarte (VISA, Mastercard) oder PayPal. Dabei ist immer der vollständige Zahlungsbetrag zu entrichten.
2.2. Bei der Zahlung per Vorab-Überweisung gilt, dass eine Buchung über den Onlineshop, raus.travel, erst verbindlich ist, wenn der vollständige Betrag, innerhalb von 5 Werktagen, nach Erhalt der Zahlungsaufforderung, auf das mitgeteilte Konto der Gesellschaft für Premiumcamping mbH eingegangen ist. Dabei zählt der Tag des Zahlungseingangs. Bei Überweisungen von Zahlungen, sind unbedingt Buchungsnummer und Name, wie in der Zahlungsaufforderung mitgeteilt, als Verwendungszweck anzugeben. Jede Buchung ist einzeln zu bezahlen. Nicht zuordenbare oder gebündelte Zahlungen ohne Angabe der oben genannten Daten können zurücküberwiesen werden. In diesem Fall erlischt die Reservierung und wir behalten uns vor die Unterkunft wieder anderweitig zu vergeben.
2.3. Bei Zahlung per Kreditkarte und PayPal entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt der Buchung in unserem Onlineshop raus.travel. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen. Dies setzt u. a. voraus, dass der Gast ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt. Auch hier ist der vollständige Zahlungsbetrag zu entrichten und der Gast erhält im Anschluss eine verbindliche Buchungsbestätigung von raus.travel.
2.4. (Fern-)mündliche, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen sind nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von der Gesellschaft für Premiumcamping mbH, in Textform, bestätigt wurden.
2.5. Es gelten die Preise, die, zum Zeitpunkt der Buchung, auf der Webseite, raus.travel, angegebenen sind. Die auf der Webseite angegebenen Preise sind in EURO (€) ausgewiesen und beinhalten die für Deutschland gesetzlich festgeschriebene Mehrwertsteuer ohne etwaige Nachlässe.
3. An- und Abreise
3.1. Die gebuchte Unterkunft steht dem Gast am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung.
3.2. Die Anreise ist bis 22:00 Uhr möglich. Bei späterer Anreise, muss das Rezeptionspersonal über die E-Mail-Adresse info@raus.travel informiert werden, anderenfalls ist ein Check-In erst am Folgetag möglich und eine Rückerstattung ist nachträglich nicht mehr möglich (siehe 5.2. Nichterscheinen).
3.3. Die Rückgabe der Unterkunft hat bis 11:00 Uhr zu erfolgen. Nach Absprache mit der Rezeption vor Ort kann bei Zahlung eines Aufpreises von 15,00 € ein Late Check-Out bis 14:00 Uhr erfolgen.
4. Anmeldung / Check In
4.1. Der Gast ist verpflichtet sich bei der Anreise an der Rezeption anzumelden.
4.2. Die Rezeption ist verpflichtet, Einblick in die Personalpapiere der Gäste zur Erfüllung der Meldeformalitäten gemäß §§ 29, 30 Bundesmeldegesetz (BMG), zu nehmen.
4.3. Eine Anreise von alleinreisenden Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht zugelassen und wird von der Gesellschaft für Premiumcamping mbH storniert.
4.4. Der Gast ist verpflichtet, Besucher bei der Rezeption anzumelden.
5. Stornierungen, Rückerstattungen und Buchungsänderungen
5.1. Der Gast kann seine Buchung jederzeit stornieren.
Zur Vermeidung von Missverständnissen bedürfen Kündigungs-, Umbuchungs- und Änderungserklärungen der Textform. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Kündigungserklärung bei der Gesellschaft für Premiumcamping GmbH (info@raus.travel).
5.2. Stornierung:
Bis 21 Tage vor Anreise ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Bei einer Stornierung bis 21 Tage vor dem ersten Buchungstag fallen keine Stornierungsgebühren an. Nach Ablauf dieser Frist, ist die Gesellschaft für Premiumcamping GmbH berechtigt folgende Stornierungskosten zu erheben:
» 20. Tag bis 14. Tag vor dem ersten Buchungstag: 25% des Mietpreises
» 13. Tag bis 7. Tag vor dem ersten Buchungstag: 50% des Mietpreises
» 6. Tag bis 1. Tag vor dem ersten Buchungstag: 75% des Mietpreises
» am Anreisetag oder bei Nichterscheinen: 100% des Mietpreises.
5.3. Nichterscheinen (No-show):
Gäste, deren Anreise später als einen Tag nach dem ersten Buchungstag erfolgt und die dies nicht mitgeteilt haben, verlieren ihren Anspruch auf die Buchung. Die GmbH kann dann den geplanten Stellplatz oder die Unterkunft anderweitig vermieten. Nach Möglichkeit erfolgt die Unterbringung anderweitig, der Gast hat jedoch keinen Anspruch darauf und ist trotzdem verpflichtet, seine Buchung zu bezahlen. Eine Rückerstattung erfolgt nicht (Punkt 5.2. Stornierung bei Nichterscheinen).
5.4. Vorzeitige Beendigung der Reise:
Bei vorzeitiger Beendigung der Reise, wird der Zahlbetrag nur aus folgenden Gründen erstattet:
» Bei Kündigung aufgrund der Erkrankung des Gastes wird je Unterkunft eine Stornierungspauschale von 20% des Mietpreises in Rechnung gestellt.
» Bei vorzeitiger Abreise aus o. g. Grund erfolgt eine teilweise Rückerstattung (80 %) für nicht in Anspruch genommene Leistungen (als Stichtag gilt die Mitteilung in der Rezeption). Die Rückerstattung kann von der Glaubhaftmachung der Erkrankung abhängig gemacht werden.
» Bei Todesfall des Gastes bzw. Angehörigen ersten Grades kann von dem Vertrag kostenlos zurückgetreten werden. Eine Bearbeitungsgebühr wird nicht fällig. Die Rückerstattung kann von der Glaubhaftmachung des Todesfalls abhängig gemacht werden.
5.5. Buchungsänderungen:
Eine Änderung der Buchung, den Buchungszeitraum verlängern, Aufbettung für weitere Personen, Wechsel oder Anzahl der Unterkünfte, ist möglich, sofern freie Kapazitäten vorhanden sind und es zu einer einvernehmlichen, Änderung in Textform in Absprache mit der Gesellschaft für Premiumcamping mbH kommt. Eine Verkürzung des Buchungszeitraumes ist auch möglich, sofern sie den, auf der Webseite raus.travel angegebenen Mindestbuchungszeitraum von 3 Tagen, nicht unterschreitet. Andernfalls gelten die Stornierungsbedingungen in Punkt 5.2.
5.6. Kündigung seitens der Gesellschaft für Premiumcamping mbH:
Die Gesellschaft für Premiumcamping mbH ist verpflichtet, den Gast unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der gebuchten Unterkunft zu unterrichten.
Die Gesellschaft für Premiumcamping mbH ist berechtigt, aus folgenden, sachlich gerechtfertigten, Gründen, den Vertrag fristlos zu kündigen.
» Wenn der Gast gegen die Platzordnung verstößt und dieses Verhalten auch nach einer Abmahnung nicht einstellt (siehe 6. Platzordnung).
» Wenn der Campingplatz aufgrund behördlicher Anordnung (z.B. wegen einer Pandemie) geschlossen wird. In diesem Fall wird die bereits geleistete Vorauszahlung erstattet und keine Bearbeitungsgebühr erhoben. Dies gilt auch für den Fall, dass die Reise bereits angetreten wurde, hier erfolgt eine Rückerstattung nur für den nicht in Anspruch genommenen Mietzeitraum. Darüber hinausgehende Ansprüche wie z.B. Reisekosten oder sonstige im Zusammenhang mit der Reise entstandenen oder entstehenden Kosten werden nicht erstattet.
» Wenn der Campingplatz oder die Unterkunft infolge höherer Gewalt, (z.B. Elementarereignisse, Stromausfall etc.) nicht mehr betriebsfähig ist. In diesem Fall, erhält der Gast die geleistete Zahlung, nur für den nicht in Anspruch genommenen Mietzeitraum, erstattet. Oder der Gast setzt die Reise zu einem anderen Zeitpunkt, sobald die Betriebsfähigkeit des Campingplatzes bzw. der Unterkunft wieder hergestellt ist, fort. Darüber hinausgehende Ansprüche wie z.B. Reisekosten oder sonstige im Zusammenhang mit der Reise entstandenen oder entstehenden Kosten werden nicht erstattet.
6. Platzordnung
6.1. Der Mieter, etwaige Mitreisende und Besucher sind verpflichtet die Platzordnung, welche an der Rezeption aushängt, bei der Anreise zu akzeptieren und einzuhalten.
6.2. Pro Unterkunft ist nur die, in der Buchungsbestätigung angegebene Personenanzahl erlaubt. Aufbettungen sind gegen Aufpreis und, nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung in Textform, durch die Gesellschaft für Premiumcamping mbH möglich.
6.3. Wenn der Gast den Aufenthalt der anderen Gäste auf dem Campinggelände (inkl. Parkplatz) so erheblich stört, z.B. durch Lärm oder ggf. mitgebrachte Haustiere, und dieses Verhalten auch nach einer Abmahnung nicht einstellt, ist die Gesellschaft für Premiumcamping mbH berechtigt, fristlos zu kündigen. In diesem Fall wird ein Schadensersatz in Höhe der Kosten der Buchung fällig. Mitreisende Gäste, die aufgrund des Ausschlusses eines Gastes ihren Aufenthalt ebenfalls abbrechen wollen, können ihre Buchung stornieren und erhalten 60 % des Mietpreises für die verbleibende Buchungsdauer erstattet.
7. Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht auf allen Campingplätzen der Gesellschaft für Premiumcamping mbH gleichermaßen gestattet. Ob Haustiere auf dem, vom Gast gebuchten, Campingplatz erlaubt sind, kann über die Emailadresse info@raus.travel angefragt werden. Wenn Haustiere auf dem Campingplatz gestattet sind, behält sich die Gesellschaft für Premiumcamping mbH das Recht vor, die Anzahl der Tiere, auf maximal 2 pro gebuchter Unterkunft, zu begrenzen und eine Reinigungspauschale von 15,00€ pro Unterkunft zu erheben. Hunde müssen in diesem Fall auf dem gesamten Gelände an der Leine gehalten werden. Bei auffälligem Verhalten des Tieres kann die Gesellschaft für Premiumcamping mbH den Halter des Tieres nebst Tier des Platzes verweisen (siehe 6. Platzordnung).
8. Haftung
Die Gesellschaft für Premiumcamping mbH haftet für Schäden gegenüber dem Gast und etwaiger Mitreisender oder Besucher, soweit die Gesellschaft für Premiumcamping mbH die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet die Gesellschaft für Premiumcamping mbH in Fällen einfacher Fahrlässigkeit nur, soweit wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden. Die Haftung ist auf vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen haftet die Gesellschaft für Premiumcamping mbH in Fällen einfacher Fahrlässigkeit nicht. Soweit die Haftung danach ausgeschlossen ist, gilt das auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter, Organe oder Erfüllungsgehilfen der Gesellschaft für Premiumcamping mbH. Darüberhinaus gelten die gesetzlichen Regelungen.
Der Gast haftet gegenüber der Gesellschaft für Premiumcamping mbH für Schäden, die er, etwaige Mitreisende oder Besucher schuldhaft verursachen. Soweit der Verursacher durch die Gesellschaft für Premiumcamping mbH zweifelsfrei festgestellt werden kann, haftet der Verursacher allein.
9. Datenschutz
9.1. Die Gesellschaft für Premiumcamping mbH verarbeitet personenbezogene Daten des Gastes – insbesondere die Kontaktdaten – im Sinne der DSGVO zum Zwecke der Erfüllung des mit dem Vertragspartner geschlossenen Vertrages. Sofern eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt, geschieht dies im Sinne von Art 6 Abs. 1 b) DSGVO.
9.2. Der Gast hat das Recht, von der Gesellschaft für Premiumcamping mbH die Berichtigung und Löschung der Daten sowie die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
9.3. Persönliche Daten, die der Gast der Gesellschaft für Premiumcamping mbH elektronisch übermittelt, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Eröffnung eines Benutzerkontos oder Nutzerbewertungen, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der
IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
9.4. Die Gesellschaft für Premiumcamping mbH nutzt die persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Leistungen. Die Gesellschaft für Premiumcamping mbH gibt persönliche Daten ohne Zustimmung nicht weiter.
Datenschutzerklärung
10. Gerichtstand:
Es gilt deutsches Recht. Für etwaige Streitigkeiten aus Verträgen, die von diesen AGB betroffen sind, gilt soweit gesetzlich möglich, der Gerichtsstand Leipzig.